Wo gibts noch gemütliche Cafés?

Ich kann mich noch gut an meinen ersten Besuch bei Starbucks in Berlin am Potsdamer Platz erinnern (vor ca. 6 Jahren): freundliche und unaufdringliche Mitarbeiter, gemütliche Sitzecken, feiner Kaffeegeruch und entspannte Besucher die quatschen, lesen oder einfach nur still ihren Kaffee trinken. Dort habe ich zum ersten mal dieses echte „Flair“ von Kaffee und Gemütlichkeit erlebt.

Ich weiß nicht, ob es generell einen Imagewechsel bei Starbucks gegeben hat oder ob es an den Betreibern in Dresden liegt, aber die hiesigen Filialen kommen einfach nicht an dieses Gefühl heran. Die Räume sind zu groß, es ist meistens laut und voll und man hat das Gefühl sich beeilen zu müssen weil andere Leute auf den Platz warten. (Nebenbei, der Kaffee schmeckt mir auch nicht mehr so gut wie damals, aber das liegt sicher daran dass ich inzwischen von zuhause guten French-Press Kaffee gewohnt bin). Kurz: für mich hat Starbucks seinen Reiz verloren. Von McCafé will ich mal gar nicht reden.

Inzwischen teste ich (hier in Dresden) die verschiedensten Cafés, von denen mich aber auch noch keines so recht überzeugen konnte. Couches und Sitzecken gibt es sowieso nur sehr selten, und sich einfach mal mit einem Buch hinsetzen und eine Weile mit einem Kaffee lesen oder im Internet surfen ist auch nicht so gerne gesehen. Kaffeetechnisch gibt es natürlich oft nicht viel zu bemängeln, besonders die New York Bagel Bar macht sehr guten Kaffee – nur ist da leider das Ambiente ziemlich ungemütlich.

Ich werde mal weiter suchen und hoffen, dass ich irgendwo in Dresden ein Café finde, das mir nochmal dieses Gefühl von Willkommen-sein und Gemütlichkeit vermitteln kann.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Allgemein. Fügen Sie den permalink zu Ihren Favoriten hinzu.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.