Auch wenn wir selbstverständlich die Zubereitung per French Press als optimale Möglichkeit der Kaffeezubereitung sehen, so muss es doch manchmal schnell gehen und der Wunsch nach einem Kaffeevollautomaten steht im Raum. Die Anforderungen sind meist ähnlich – ein Vollautomat sollte:
- angenehm im Geschmack sein,
- einfach zu bedienen sein,
- leicht zu reinigen sein und
- geringe Folgekosten nach sich ziehen.
Tests zu Kaffeevollautomaten gibt es viele. Wir berufen uns hier auf den aktuellen Test der Seite Chip.de, da sich Chip als verlässliche und kompetente Test in allen Bereichen der Technik etabliert hat.
Siemens EQ.6 plus
Im Test von Chip.de geht die Siemens EQ.6 plus mit einem guten dritten Platz hervor und erhält die abschließende Wertung „Gut“. Hierbei ist natürlich der Geschmackstest für uns am Wichtigsten – Chip hat dafür sowohl einen zertifizierten Kaffee-Sommelier befragt als auch das interne Team die getesteten Kaffees bewerten lassen.
Hervorragender Kaffeevollautomat für Leute, die nicht zu viel Geld ausgeben wollen. Der EQ.6 macht vernünftigen Kaffee, ist gut ausgestattet und darüber hinaus enorm leise.
bestcheck.de
Da wir – als Anhänger der French Press – die Maschine nicht selbst besitzen, haben wir uns das Gerät in einem nahen Elektronikmarkt verführen lassen und können das Ergebnis des Tests aus unserer laienhaften Perspektive bestätigen. Im Vergleich zu einem langsam gebrühten Kaffee erscheint der Geschmack ein wenig säuerlich, insgesamt aber sehr gut und durch die Auswahl eine höherwertigen Kafeesorte als der im Elektromarkt verwendeten sicherlich noch optimierbar. Der Geschmack der möglichen Kaffeespezialitäten (u.a. Cappuccino und Latte Macchiato) ist einwandfrei.
Die uns demonstrierten Reinigungsmöglichkeiten – Stichwort: ranzige Milchläufe – sind für einen Kaffeevollautomaten akzeptabel. Besonders hervorzuheben ist die geringe Lautstärke des Siemens EQ.6 plus. Besonders morgens, wenn anderer Familienmitglieder noch schlafen, ist das ein nicht zu unterschätzende Eigenschaft.